Comment faire baisser le taux d'urée chez le chien

Machen Sie sich Sorgen, weil Ihr Hund einen hohen Harnstoffspiegel hat? Keine Panik, ich erkläre dir, was das bedeutet und vor allem, was du tun kannst, damit es ihm besser geht. Folgen Sie dem Anführer !

Warum ist der Harnstoffspiegel wichtig?

Harnstoff ist ein Abfallprodukt, das der Körper beim Abbau von Proteinen produziert. Normalerweise wird es von den Nieren gefiltert und mit dem Urin ausgeschieden. Bei einer Nierenfunktionsstörung kommt es jedoch zu einer Ansammlung von Harnstoff im Blut.

Ein hoher Harnstoffspiegel (oder Azol Spiegel) ist daher ein Anzeichen für Nierenversagen. Je stärker die Nieren geschädigt sind, desto schlechter können sie Harnstoff ausscheiden und desto stärker steigt ihr Spiegel im Blut.

Dies kann auf eine chronische Nierenerkrankung zurückzuführen sein, die mit zunehmendem Alter allmählich einsetzt, oder auf eine akute Schädigung der Nieren (Vergiftung, Infektion, starke Dehydrierung usw.).

Was sind die Symptome eines hohen Nährstoffgehalts?

Die Anzeichen sind zunächst oft unauffällig:

– Ihr Hund trinkt und uriniert mehr

– Er mag müde und niedergeschlagen wirken

– Er verliert an Gewicht, obwohl sein Appetit erhalten bleibt

Wenn sich das Nierenversagen verschlimmert, treten dann weitere Symptome auf:

– Übelkeit, Erbrechen, Appetitlosigkeit

– starker, ätzender Atem (urämischer Atem)

– Geschwüre im Mund, Verdauungs Blutungen

– Dehydrierung, Verstopfung

Wenn Sie eines oder mehrere dieser Anzeichen bemerken, wenden Sie sich umgehend an Ihren Tierarzt. Eine frühzeitige Behandlung ist unerlässlich, um das Fortschreiten der Krankheit zu verlangsamen.

Wie kann man einen hohen Nährstoffgehalt diagnostizieren?

Ihr Tierarzt wird eine vollständige klinische Untersuchung sowie Blut- und Urintests durchführen. Es misst Harnstoff und Kreatinin, ein weiteres Molekül, das über die Nieren ausgeschieden wird. Er wird auch die Elektrolyte (Phosphor, Kalium usw.) überprüfen.

Mithilfe von Ultraschall und Röntgen können die Nieren und die Harnwege untersucht werden, um mögliche Anomalien (Steine, Tumore usw.) zu erkennen.

Ziel ist es, die Ursache von Azol zu ermitteln, den Grad der Niereninsuffizienz einzuschätzen und die Behandlung entsprechend anzupassen.

Wie kann der Harnstoffspiegel gesenkt werden?

Der Schlüssel besteht darin, die Nieren zu entlasten, um ihre Funktion so lange wie möglich aufrechtzuerhalten. Hier sind die wichtigsten Maßnahmen, die Sie auf Anraten Ihres Tierarztes ergreifen sollten:

Passen Sie die Ernährung an

– Wählen Sie proteinarme, aber qualitativ hochwertige Lebensmittel, um die Stickstoff Verschwendung zu begrenzen.

– Reduzieren Sie auch die Phosphoraufnahme, die sich ansammelt, wenn die Nieren schlecht filtern.

– Wählen Sie spezielles tierärztliches Trockenfutter bei Nierenversagen.

Sorgen Sie für eine gute Flüssigkeitszufuhr

– Stellen Sie sicher, dass Ihr Hund immer frisches Wasser zur Verfügung hat.

– Geben Sie Wasser oder Brühe in seine Schüssel, um seinen Durst zu stillen.

– Ihr Tierarzt kann zu Hause subkutane Erhaltung Infusionen durchführen.

Ergänzung mit essentiellen Omega-3-Fettsäuren

– Omega-3 EPA und DHA helfen, die Nieren vor entzündlichen Schäden zu schützen.

– Geben Sie Fischöl oder Sardinen und beachten Sie dabei die empfohlenen Dosen.

Unterstützen Sie die Nierenfunktion

– Phosphor Chelatoren begrenzen die Aufnahme im Darm.

– Probiotika und Enzyme erleichtern die Verdauung und reduzieren die Stickstoffbelastung.

– Akupunktur und chinesische Kräutermedizin regen die Nierenfiltration an.

Überwachen Sie regelmäßig die Blutwerte

– Ihr Tierarzt wird Harnstoff, Kreatinin und Elektrolyte überprüfen.

– Er wird die Behandlung entsprechend der Entwicklung anpassen.

– Ziel ist es, das Nierenversagen zu stabilisieren oder sogar die Parameter zu verbessern.

Mit einer guten medizinischen und diätetischen Betreuung ist es möglich, trotz der Erkrankung eine zufriedenstellende Lebensqualität aufrechtzuerhalten. Jeder Fall ist einzigartig, weshalb eine individuelle Betreuung durch Ihren Tierarzt unerlässlich ist.

Bleiben Sie hoffnungsvoll und zögern Sie nicht, ihm alle Ihre Fragen zu stellen. Ihr Hund spürt, dass Sie für ihn da sind, Ihre liebevolle Anwesenheit ist seine beste Stütze. Gemeinsam können Sie ihm helfen, sein Nierenversagen so gut wie möglich zu überstehen.

Schreibe einen Kommentar

Your email address will not be published.

Select the fields to be shown. Others will be hidden. Drag and drop to rearrange the order.
  • Image
  • SKU
  • Rating
  • Price
  • Stock
  • Availability
  • Add to cart
  • Description
  • Content
  • Weight
  • Dimensions
  • Additional information
Click outside to hide the comparison bar
Compare