Comment punir un chien qui a mangé une poule

Hat Ihr Hund seinem Raub Instinkt nachgegeben und eines Ihrer Hühner getötet? Dies ist eine heikle Situation, die eine schnelle und angemessene Reaktion erfordert. Ich erkläre Ihnen, wie Sie Ihren Begleiter ohne Gewalt umgestalten können, damit so etwas nicht noch einmal passiert. Folgen Sie dem Anführer !

Warum greifen Hunde Hühner an?

Denken Sie zunächst daran, dass Ihr Hund nicht aus Bosheit gehandelt hat. Das Jagen ist ein angeborenes Verhalten bei Hunden, insbesondere bei bestimmten Rassen wie Terriern oder Schäferhunden. Hühner sind mit ihren ruckartigen Bewegungen und ihrem Geschrei eine sehr spannende Beute für einen Hund.

Doch auch wenn es in seiner Natur liegt, muss Ihr Hund lernen, seine Impulse zu kontrollieren. Hier kommen Sie mit Geduld und Konsequenzen ins Spiel.

Isolieren Sie Ihren Hund von Hühnern

Das erste, was Sie tun müssen, ist, Ihren Hund vom Hühnerstall fernzuhalten. Platzieren Sie es in einem geschlossenen, sicheren Bereich, z. B. im Haus oder in einem Zwinger. Er darf keinen unbeaufsichtigten Zugang mehr zu den Hühnern haben.

Verstärken Sie bei Bedarf die Zäune, um eine wirksame Trennung zwischen den beiden Räumen zu schaffen. Ihr Hund sollte sich dem Geflügel nicht mehr nähern können, auch wenn er es unbedingt möchte.

Lenken Sie Ihre Energie woanders hin

Ein gelangweilter Hund entwickelt eher unerwünschte Verhaltensweisen. Um zu verhindern, dass er seine Aufmerksamkeit auf die Hühner richtet, bieten Sie ihm Alternativen an:

– Langlebiges Kauspielzeug

– Futtersuchspiele zur Stimulierung Ihres Geruchssinns

– Lange aktive Spaziergänge mit Abseilen

– Renn- und Verfolgungsspiel Sitzungen

Indem Sie ihn körperlich und geistig trainieren lassen, verringert sich seine Anziehungskraft auf leichte Beute wie Hühner.

Bringen Sie ihm erneut bei, mit den Hühnern zu leben

Sobald Ihr Hund ruhiger ist, können Sie ihn nach und nach wieder an die Anwesenheit von Gallinaceum gewöhnen. Aber immer unter strenger Beobachtung!

Halten Sie ihn in der Nähe des Hühnerstalls an der Leine und beobachten Sie seine Reaktionen. Wenn er still bleibt, loben Sie ihn und belohnen Sie ihn mit einem Leckerli. Wenn er Anzeichen von Aufregung zeigt (Blicken, Zittern), korrigieren Sie ihn entschieden mit „Nein“ oder „Stopp“.

Gehen Sie nach und nach näher an die Hühner heran und verlängern Sie die Belichtungszeit. Das Ziel besteht darin, dass Ihr Hund lernt, sie zu ignorieren oder sich sogar auf Befehl von ihnen abzuwenden.

Machen Sie Hühner zu einem positiven Erlebnis

Um das Zusammenleben weiter voranzutreiben, können Sie die Desensibilisierung Methode anwenden. Ziel ist es, den Anblick von Hühnern mit etwas Angenehmem für Ihren Hund zu verbinden.

Wenn er beispielsweise in der Nähe von Geflügel ruhig ist, geben Sie ihm sein Lieblingsspielzeug oder ein Leckerli. Sie können ihn auch streicheln und ihm herzlich gratulieren.

Wenn er umgekehrt wieder anfängt, sie eindringlich anzustarren, brechen Sie die Sitzung sofort ab und isolieren Sie ihn erneut. Durch die Wiederholung wird er verstehen, dass Hühner nur dann Belohnungen bringen, wenn er sie in Ruhe lässt.

Suchen Sie professionelle Hilfe

Wenn Ihr Hund trotz Ihrer Bemühungen weiterhin Hühner jagt, zögern Sie nicht, einen erfahrenen Hundetrainer zu rufen. Er kann Ihnen helfen:

– Arbeits Erinnerungen und Fernsteuerung Aufträge

– Korrigieren Sie mögliche damit verbundene Verhaltensstörungen (Angst, Aggressivität)

– Erstellen Sie ein maßgeschneidertes Rehabilitationsprogramm

Eine Außenperspektive und individuelle Beratung können den entscheidenden Unterschied für ein friedliches Zusammenleben zwischen Ihrem Hund und Ihren Hühnern machen.

Sichern Sie den Hühnerstall

Denken Sie schließlich daran, dass Prävention der Schlüssel zur Vermeidung von Unfällen ist. Stellen Sie sicher, dass Ihre Hühner einen stabilen Unterschlupf haben, der für Raubtiere, einschließlich Ihres Hundes, unzugänglich ist.

Überprüfen Sie regelmäßig den Zustand von Zäunen und verstärken Sie diese gegebenenfalls. Und wenn Sie keine Aufsicht haben, zögern Sie nicht, Ihre Hühner in ihrem sicheren Gehege zu sperren.

Fazit: Wenn Ihr Hund ein Huhn getötet hat, bestrafen Sie ihn nicht gewaltsam. Dies würde das Problem nur verschlimmern. Isolieren Sie ihn von Geflügel und gewöhnen Sie ihn nach und nach mit Belohnungen und Kontroll Befehlen wieder an deren Anwesenheit. Seien Sie geduldig, entschlossen und konsequent in Ihrem Vorgehen. Mit der Zeit und Ausdauer wird Ihr treuer Begleiter lernen, seinem Jagdinstinkt zu widerstehen. Ein harmonisches Zusammenleben ist zum Wohle aller möglich!

Schreibe einen Kommentar

Your email address will not be published.

Select the fields to be shown. Others will be hidden. Drag and drop to rearrange the order.
  • Image
  • SKU
  • Rating
  • Price
  • Stock
  • Availability
  • Add to cart
  • Description
  • Content
  • Weight
  • Dimensions
  • Additional information
Click outside to hide the comparison bar
Compare